Dualaktiverung? Wie und Warum funktioniert dieses Training?
Dualaktivierung ist einfach gesagt Gehirnjogging für Pferde.
Die Übungen in diesem Training wurden nicht neu erfunden. Sie stammen aus der klassischen Dressur.
Durch die blauen und gelben Gassen werden Sie für das Pferd sichtbar gemacht.
(Lesen Sie dazu mehr unter "Warum Gelbe und Blaue Gassen")
Die Gassen geben dem Pferd einen optischen Halt beziehungsweise eine Begerenzung.
Durch den ständigen Wechsel von Biegungen und Geraderichten wird das Untertreten der Hinterhand gefördert. Ebenso steigert sich die Konzentrationsfähigkeit und die Koordination Ihres Pferdes.
Das Biegen durch die Dualgassen fördert die Balance Ihres Pferdes.
Wozu dient also die Dualaktiverung:
- Aufbau der Bauch- und Rückenmuskulatur
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- Aktivierung der Hinterhand
- Verlängerung der Hinterhandlaustaufnahme
- Förderung des Körperbewusstseins
Am wichtigsten des ganzen Trainings ist aber - es macht Pferd und Reiter Spaß
Für wen eignet sich die Dualaktivierung:
- Hobby- und Freizeitreiter
- Reitanfänger die bereits erste Erfahrungen auf dem Pferderücken gesammelt haben
- Interessierte, die Abwechslung in den Pferdealltag bringen wollen