Gelbe und Blaue Gassen - Warum?


Ein Pferd dass durch die Gassen geritten wird, das Bild ist schwarzweiß, die Dualgassen sind in den Farben blau und geld sichtbarDie Sichtweise Ihres Pferdes

Die Farben Gelb und Blau können von Pferden am Besten wahrgenommen werden.
Das belegen wissenschaftliche Untersuchungen. Das Pferd sieht die Farben Rot und Grün als Grau.
Pferde sind allerdings Kontrastseher und somit spielen Schattierungen eine große Rolle.

Die Bilder beschreiben die Sichtweise Ihres Pferdes.

Pferde sind Dichromaten, das heißt sie besitzen, im Gegensatz zum Menschen, nur zwei Farbzapfen.
Der Farbzapfen für die Darstellung von Rot und Grün fehlt.

Genau das macht sich die Dualaktivierung zu Nutze.




Ein Pferd wird durch die Dualgassen longiert, das Bild ist schwarzweiß und die Dualtrainingsgassen sind in blau und gelb sichtbarWussten Sie?

Ein Pferd sieht monokular, dass heißt jedes Auge sieht getrennt voneinander.
Das linke Auge ist das Sicherheitsauge und das rechte das Fluchtauge.
So kommt es, dass das linke Auge mehr im Einsatz ist als das rechte.

Die Dualaktivierung fördert das schnelle Hin- und Herschalten zwischen den Gehirnhälften mittels der
gelben Fahne und den blauen Gassen -
mehr dazu können sie in der Methodenbeschreibung lesen.