Methoden der Dualaktivierung
Wie schon mehrmals erwähnt ist die Dualaktivierung ein reitübergreifendes Training für Jedermann.
Dieses Training ist unabhängig vom Leistungsstand - sowohl vom Pferd als auch den des Reiters.
Somit gliedert sich die Dualaktivierung in folgende Methoden:
- Fahnen- und Positionsarbeit
- Longieren
- Longe-Walking
- Reiten
Die Reihenfolge der Auflistung beschreibt zugleich den Stellenwert.
Dem zu Folge ist der Stellenwert beim Reiten am höchsten, weil hier das Pferd zusätzlich zum Eigengewicht auch das Gewicht des Reiters ausbalancieren muss.